Um eine Blasenentzündung zu behandeln, beginnt man besser schon früh
Eine Entzündung der Blase gehört zu den unangenehmen Krankheitserscheinungen des menschlichen Körpers. So eine Entzündung ist häufig mit Schmerzen und mit einem unangenehmen Gefühl beim Wasserlassen verbunden. Die Symptome können das Wohlbefinden erheblich beeinflussen. Es ist also mehr als verständlich, wenn Betroffene eine schnelle Lösung suchen, um eine Blasenentzündung zu behandeln. Das allerdings geschieht leider oft erst dann, wenn die Schmerzen bereits akut sind. Besser ist es, schon früh etwas gegen die Ausbreitung einer Entzündung zu tun. Zum Glück bietet die Natur mit ihren Wirkstoffen die Option, frühzeitig etwas für eine Abmilderung zu tun.
Endlich eine gute Lösung, um eine Blasenentzündung zu behandeln
Wenn Patienten eine Blasenentzündung behandeln wollen, setzen sie häufig auf Medikamente mit starker Wirkung, mit denen die Schmerzen schnell verschwinden sollen. Das geschieht aber in der Regel mit Hilfe von Antibiotika und viele Betroffene möchten den Einsatz solcher Mittel aus nachvollziehbaren Gründen reduzieren. In diesem Fall empfiehlt sich ein Blick auf die uralten Erkenntnisse der Homöopathie. Hier ist eine Vielzahl von pflanzlichen Wirkstoffen bekannt, die in der Kombination miteinander schon früh lindernd wirken und so dabei helfen können, eine schmerzhafte Weiterentwicklung der Blasenentzündung zu vermeiden.
Dem Körper dabei helfen, eine Blasenentzündung zu behandeln
Die wichtigste Massnahme, wenn eine Entzündung der Blase oder der Harnwege auftritt, ist immer, viel zu trinken. Das wird wohl jeder Mediziner bestätigen können. Durch das Durchspülen von Nieren, Blase und Harnwegen wird den Bakterien, die die Entzündung verursachen, die Möglichkeit entzogen, sich an den Schleimhäuten anzuheften. Um eine Blasenentzündung zu behandeln, ist es daher ratsam, dieses Durchspülen des Körpers zu erleichtern. Das erreicht man zum Beispiel mit den Wirkstoffen der in Asien und Afrika heimischen Pflanze Orthosiphon. Diese hat eine harntreibende Wirkung und hilft dem Körper dabei, die Bakterien leichter wieder loszuwerden.
Gebündelte Wirkstoffe, um eine Blasenentzündung zu behandeln
Von der Herbamed AG, einem namhaften Hersteller von hochwertigen pflanzlichen Arzneimitteln, gibt es ein Mittel, das die Wirkung von Orthosiphon mit anderen Wirkstoffen kombiniert, um effektiv eine Blasenentzündung behandeln zu können. Das Arzneimittel mit dem Namen Solidin enthält zusätzlich einen krampflösenden Wirkstoff, die Goldrute und die Bärentraube als antibakteriell wirkende Komponente. Zusätzlich ist in dem Mittel auch Echinacea enthalten, das auf Entzündungen hemmend wirkt. Mit der frühzeitigen Nutzung von Solidin kann man den schmerzhaften Folgen einer Balsenentzündung zuverlässig und wirksam vorbeugen und das Wohlbefinden deutlich steigern.
Gut vorbeugen und bei Bedarf die Blasenentzündung behandeln
Eine Entzündung der Blase kann viele Ursachen haben und nicht alle davon lassen sich wirklich gut vermeiden. Dennoch ist es natürlich sinnvoll, einige der häufigsten Ursachen für eine Entzündung zu vermeiden. Das kann zum Beispiel durch gründliche Hygiene im Intimbereich geschehen, durch regelmässiges Trinken oder durch das Vermeiden kalter Füsse. Doch trotz aller Massnahmen kann manchmal eine Entzündung leider nicht vermieden werden. Hören Sie daher immer auf die Signale Ihres Körpers und nutzen Sie in diesem Fall so früh wie möglich die beeindruckende Kraft der Natur, um eine Blasenentzündung rechtzeitig zu behandeln.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Einschlafhilfe für Erwachsene auf rein pflanzlicher Basiss
- Entgiftung der Leber mit natürlichen Mitteln
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und das Leben geniessen
- Die besten Mittel gegen Heuschnupfen kann man einfach pflücken
- Plötzlicher Schwindel und was Sie dagegen tun können
- Regelschmerzen lindern mit der sanften Methode
- Wenn ständig Magenschmerzen das Leben schwermachen
- Endlich etwas zur Vorbeugung der Blasenentzündung tun
- Wenn Wechseljahrbeschwerden zum täglichen Problem werden